Bautzen

Architektur · Kunst · Geschichte
Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze.
Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen – eine Empfehlung für die Bewohner und die Besucher Bautzens!
Herausgeber: Ostdeutsche Sparkassenstiftung
240 Seiten, 194 meist farbige Abb., 20 × 17 cm
15 Euro
Bautzen lädt ein, macht neugierig und überrascht.
Die sechs Spaziergänge führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Weitere Empfehlungen

Görlitz
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen – in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein.
Herausgeber: Kulturhistorisches Museum Görlitz; Ostdeutsche Sparkassenstiftung
184 Seiten, 158 farbige Abb., 20 × 17 cm
15 Euro
Fragen zum Buch? Rezensionsexemplar gewünscht?

Anne KretschmarMarketing, Presse
- Telefon: 0351-4407848
- E-Mail: kretschmar@sandstein-kultur.de