SCHAU REIN! – Relaunch und Betrieb des Onlineportals zur Beruflichen Orientierung in Sachsen
- Leistung
- Konzept, Informationsarchitektur, Webdesign, Softwareentwicklung, Barrierefreiheit, TYPO3, SEO
- Kunde
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Das neue SCHAU-REIN!-Portal präsentiert sich mit neuem Konzept, frischem Design, dynamischen Inhalten und einem lebendigen Key Visual. Mit dem Relaunch der Plattform SCHAU REIN! haben wir im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) ein modernes und barrierefreies Informationsportal zur Beruflichen Orientierung in Sachsen zum Leben erweckt. Zudem stellen wir seit 2014 den Betrieb des Portals sicher.
Die zentrale Dachmarke SCHAU REIN! steht für Berufs- und Studienorientierung in Sachsen. Die “Woche der offenen Unternehmen Sachsen” hat dort ihren festen Platz und richtet sich an Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach dem passenden Beruf.
Ganzjährige Berufsorientierung mit modernem Konzept
Inhaltlich beschränkt sich SCHAU REIN! nicht mehr auf eine Aktion im Jahr. Berufliche Orientierung läuft das ganze Jahr, und genau das wird im neuen Portal deutlich: Das neue Konzept berücksichtigt die vielfältigen Perspektiven und Zeitschienen zur Beruflichen Orientierung und nähert sich dem sensiblen Thema ganzheitlich.
Informationen und Starterpacks rund um Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst und Praktikum fügen sich nahtlos in das zeitgemäße Design. Dank neuer Bildsprache und zielgruppenorienter Navigation finden Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Lehrkräfte und Eltern flüssig zum Ziel. Dabei stehen Jugendliche hier klar im Fokus. Mit Reels, Videos, Livestreams, Insta-Posts und knappen Teasern offenbart sich das sonst etwas zähe Thema auf spielerische Art und Weise.
Mehr Leistung und Flexibilität dank TYPO3
Das ehemalige CMS der Website wurde durch das leistungsstarke TYPO3 abgelöst und bietet der Redaktion damit mehr Flexibilität bei der Contentpflege. Dank des Container-Ansatzes können mehrere Inhaltselemente nebeneinander stehen. Die vielseitige Darstellung der Inhalte im Frontend basiert auf der großen Palette an Inhaltselementen in TYPO3.
Das Buchungssystem für die “Woche der offenen Unternehmen” konnten wir reibungslos mit TYPO3 koppeln. Demnach sind Übergänge zwischen Contentbereich und Buchungsprozess fließend möglich.
Am Ende zählt auch die Performance: Keiner muss lange auf Suchergebnisse warten, denn TYPO3 zählt zu den Content Management Systemen mit den besten Ladezeiten.
Vielseitiges Buchungssystem
Auf der Plattform können Schülerinnen und Schüler dank unseres professionellen Buchungssystems bequem und einfach SCHAU-REIN!-Veranstaltungen buchen. Das Kernstück der SCHAU-REIN!-Plattform ist eine Online-Datenbank auf Basis von MySQL, in der alle Veranstaltungen und Schülerpraktika gespeichert werden.
Dabei ist vor allem der mobile Zugriff für Jugendliche auf die SCHAU-REIN!-Seiten für uns entscheidend. Und immer aktuell: Teilnehmende erhalten rechtzeitig zur Aktionswoche relevante Infos zu Veränderungen bei den Buchungen oder über Neuigkeiten bei den Veranstaltungen.
Sandstein Neue Medien bleibt immer am Ball, berücksichtigt die Wünsche der Zielgruppen und hält die Plattform technisch immer up-to-date. Wir achten deshalb nachhaltig auf permanent verbesserte oder neue Features und Funktionen auf der SCHAU-REIN!-Plattform.

Redaktion und Service
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Unternehmen und Eltern finden auf der SCHAU-REIN!-Plattform alle wichtigen Infos sowie Dokumente und Werbematerial zum Download. Sandstein Kommunikation liefert zudem aktuelle redaktionelle Beiträge und relevantes Infomaterial.
Haben Teilnehmende der “Woche der offenen Unternehmen” Fragen zur Buchung der Veranstaltungen, können Sie diese über unsere Service-Kanäle loswerden. Via Hotline, Mail oder Social Media - wir sind für allen Teilnehmenden da und beantworten kompetent alle Fragen.
Damit Beratende in der Beruflichen Orientierung ihren Jugendlichen bei der Buchung von Veranstaltungen zur Seite stehen können, bieten wir regelmäßig Schulungen zum Umgang mit der SCHAU-REIN!-Plattform an.
Integriertes Marketing und crossmedialer Content
Die Marke SCHAU REIN! orientiert sich an aktuellen Trends und wird durch eine crossmediale Marketingstrategie von unserer Schwesterfirma Sandstein Kommunikation kontinuierlich weiterentwickelt.
Workshops und Zielgruppenbefragungen liefern Ergebnisse für die strategische Ausrichtung des Marketings. Zu den crosssmedialen Kommunikationsleistungen gehört die Betreuung der Social-Media-Kanäle, die Erstellung von Printpublikationen, Film, Animation und Events sowie die Pressearbeit. Das neue Corporate Design wird konsequent in allen Medien umgesetzt.
So erhalten Schülerinnen und Schüler jedes Jahr das SCHAU-REIN!-Magazin, das sie durch zielgruppennahen Content bei der Beruflichen Orientierung begleitet und über die „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ informiert.
Der jährliche SCHAU-REIN!-Livestream vermittelt kompakt und branchenspezifisch Einblicke in die Berufswelt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nutzen den Livestream jedes Jahr gern zur Beruflichen Orientierung.
Praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe und den Arbeitsalltag vermitteln Videobeiträge, die sowohl für Social Media als „Take Overs“ bei den Jugendlichen besonders gut ankommen.
Auf der Messe Karriere Start präsentiert sich SCHAU REIN! jedes Jahr als Initiative zur Beruflichen Orientierung. Pfiffige Gimmicks und Werbemittel machen Besuchende der Messe auf die Initiative aufmerksam.
Relaunch – Wir bringen Ihren Webauftritt auf ein neues Level
Wer einen Webauftritt pflegt, kennt das Problem: Die Zeit bleibt nicht stehen und technische Neuerungen und Trends noch weniger. Wir haben genau diese ständig im Auge und beschäftigen uns umfassend mit neuer Software, leistungsstarken Online-Datenbanken und gestalterischen Raffinessen. Sprechen Sie uns an und wir bringen gemeinsam Ihr ganz individuelles Projekt auf den neuesten Stand.