Online-Datenbanken: Effiziente Datenverwaltung mit webbasierten Datenbanken
Webbasierte Datenbanken dienen dazu, große Datenmengen effizient zu speichern und Anwendungen bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung der gespeicherten Daten wird über sogenannte Datenbankmanagementsysteme wie MySQL, Percona oder MariaDB realisiert.
MySQL ist die Grundlage zahlreicher dynamischer Weblösungen. Content Management Systeme wie TYPO3 oder WordPress arbeiten mit MySQL ebenso wie Online-Shops oder Mediendatenbanken. Das System ist schnell und stabil. Nicht ohne Grund setzen es auch Webgiganten wie Google, YouTube oder Twitter ein.
Mit der Skriptsprache PHP und MySQL-Datenbanken realisieren wir für Sie sichere und flexible Datenbanklösungen. Sprechen Sie uns an!
Überzeugen Sie sich selbst
SCHAU REIN! – Betrieb des Onlineportals zur Beruflichen Orientierung in Sachsen
Auf der Plattform SCHAU REIN! können Schülerinnen und Schüler dank eines professionellen Buchungssystems bequem und einfach Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung buchen. Das Kernstück der SCHAU-REIN!-Plattform ist eine Online-Datenbank auf Basis von MySQL, in der alle Veranstaltungen und Schülerpraktika gespeichert werden.


Weiterbildungsdatenbank Berlin Brandenburg
Gesucht und schon gefunden. Wer eine Fortbildung oder eine Umschulung sucht, findet in der Weiterbildungsdatenbank Berlin Brandenburg schnell das passende Angebot. Im Auftrag der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg GmbH entwickelte Sandstein Neue Medien ein nutzerfreundliches und stabiles Datenbanksystem.
Anbindung – Import – Integration
Wir wissen: MySQL ist eine verlässliche Grundlage für Ihre Anwendungen. Hervorzuheben sind unsere Kompetenzen bei der Anbindung, dem Import und der Integration der unterschiedlichsten externen Datenquellen zur Darstellung und Bearbeitung in Webfrontends. Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf saubere Datenflüsse und minimalen Pflegeaufwand. Dafür konsolidieren wir Ihre Datenbestände: Vorhandene Daten werden dabei sorgfältig strukturiert und in die neue Online-Datenbank überführt.
Um bei der Verwendung von Online-Datenbanken immer auf dem neuesten Stand zu sein, halten wir uns über die aktuellen Versionen von MySQL und seinen Ablegern Percona und MariaDB immer auf dem Laufenden.


Massnahmenkatalog gegen Unfallhäufung
Bei dem Maßnahmenkatalog gegen Unfallhäufung handelt es sich um eine Online-Anwendung, mit der Unfalldaten erfasst und ausgewertet werden können. Wissenschaftler der TU Dresden lieferten das Fachwissen zum Thema Unfallanalyse, wir entwickelten die nutzerfreundliche und barrierefreie Anwendung mit MySQL.
Unsere Web- und Softwarelösungen
Mit der Erfahrung aus mehr als 10 Jahren Softwareentwicklung und zahlreichen komplexen Projekten sind wir Ihr Partner sowohl für die Integration vorhandener Lösungen als auch für die Schaffung von Individualsoftware nach Ihren Anforderungen.
Lassen Sie sich von unseren Lösungen zu webbasierten Datenbanken überzeugen: